This volume investigates Heinrich Wittenwiler’s famous poem Ring. Main focus is the relation of the narrative to the traditional topoi of marriage, folly, and play.
Satiren wurden oft als ästhetische Kunstübung gesehen, aber der Satiriker Friedrich Nicolai (1733–1811) hatte die Frage nach dem Wahren so eindringlich wie auch ein Kritiker gestellt. Damit bekam die Satire eine neue Deutung und hat diese die Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts wesentlich beeinflusst. Die vorliegende Studie dokumentiert Friedrich Nicolais Satiren, insofern diese neben der Kritik als wesensbestimmende Waffe des Aufklärers Nicolai anzusehen waren.