2013Die Institutionalisierung der Sprachausbildung im österreichischen Militär zur Zeit Maria Theresias bis zum Wiener Kongress. Wien: Schriftenreihe der Landesverteidigungsakademie, Sonderpublikation 01/2013.
1860Die Pilgerfahrt des Ritters Arnold von Harff von Cöln durch Italien, Syrien, Aegypten, Arabien, Aethiopien, Nubien, Palästina, die Türkei, Frankreich und Spanien, wie er sie in den Jahren 1496–1499 vollendet, beschrieben und durch Zeichnungen erläutert hat. Nach den ältesten Handschriften und mit deren 47 Bildern in Holzschnitten herausgegeben von Dr. Ewald von Groote. Köln: J. M. Heberle (H. Lempertz).
Hrsg.2015Sprachmeister. Sozial- und Kulturgeschichte eines prekären Berufsstandes (Schriften der Matthias Kramer-Gesellschaft, 1). Bamberg: Bamberg UP.
1693Banco-Secretarius, oder kauffmännischer Correspondentz-Stylus, erkläret in dreyhundert schönen Handels-Briefen von allerhand Gewerben &c […]. Nürnberg: Moritz Wolfgang Endter. [14. Aufl.Nürnberg: Wolfgang Schwarzkopf 1763].
2013–2016Die deutsche Sprache in Frankreich. Bd. 1: Von den Anfängen bis 1830. Bd. 2: Von 1830 bis 1944. Aus dem Französischen übersetzt und bearbeitet von Barbara Kaltz (Fremdsprachen in Geschichte und Gegenwart, 11). Wiesbaden: Harrassowitz.
2015German Through Englisch Eyes. A History of Language Teaching and Learning in Britain, 1500–2000 (Fremdsprachen in Geschichte und Gegenwart, 15). Wiesbaden: Harrassowitz. 10.2307/j.ctvc2rjrp